Foto : Magnus Liam Karlsson/imagebank.sweden.se

Bild runterladen

SCHWEDEN & LGBTQ+

Schwedens Ruf als inklusives und queerfreundliches Land hat in der internationalen LGBTQ+ Community großen Anklang gefunden und macht das Land zu einem idealen Reiseziel für alle.

Schweden ist als eines der inklusivsten und fortschrittlichsten Länder bekannt und schon lange beliebt bei der queeren Community aus aller Welt. Laut dem Dachverband ILGA (International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association) zählt es auch zu den queerfreundlichsten Ländern Europas. Das zeigt sich auch daran, dass hier bereits zahlreiche große internationale Pride-Events stattgefunden haben, darunter mehrere EuroPride-Feiern in Städten wie Stockholm und Göteborg. Zudem war Malmö zusammen mit Kopenhagen Gastgeber der WorldPride.

Die fortschrittliche Position Schwedens reicht Jahrzehnte zurück: Im Jahr 2024 hat Schweden außerdem den 80. Jahrestag eines grundlegenden LGBTQ+ Rechts gefeiert: der Entkriminalisierung von Homosexualität. Aus diesem Grund sagt man in Schweden gerne, dass das eigene Heimatland seit 1944 gay sei.

Die schwedische Gesellschaft ist weltoffen und gastfreundlich. Es gibt umfangreiche Gesetze zum Schutz der Rechte der LGBTQ+ Community, darunter Antidiskriminierung sowie seit 2009 die Möglichkeit der Eheschließung für gleichgeschlechtliche Paare. Schweden wird seinem Ruf als queerfreundliches Land voll und ganz gerecht.

Foto : Maskot/Folio/imagebank.sweden.se

Bild runterladen

Dein Ansprechpartner bei einer Incoming-Agentur oder Destination Management Company (DMC) hilft dir gerne bei einer Anfrage zu LGBTQ+ Reisen. Unter dem Menüpunkt Planung - Ansprechpartner in den Regionen können Sie nach der Kategorie „LGBTQIA+“ filtern, um gemeinsame passende Angebote zu entwickeln.

Viele weitere Ideen findest du auch auf unserer B2C-Website.

Bild runterladen

Foto: Maskot/Folio/imagebank.sweden.se

Erstellt
Letzte Akualisierung